Gürtelprüfung

Eine Gürtelprüfung setzt voraus, dass das Kind die notwendigen Techniken und Kenntnisse beherrscht. Diese Lernfortschritte brauchen Zeit und regelmäßiges Training. Jedes Kind kann grundsätzlich an einer Prüfung teilnehmen, aber um dem Kind eine faire Chance auf Erfolg zu ermöglichen, beobachten die Trainer seinen Fortschritt und geben eine Empfehlung ab, wann es bereit für die Prüfung ist. So wird sichergestellt, dass es die erforderlichen Techniken beherrscht und die Prüfung bestehen kann.


 

Eine vorzeitige Prüfung ohne entsprechende Vorbereitung kann das Kind überfordern, weshalb Geduld und kontinuierliches Training wichtig sind, um die Prüfungsreife zu erreichen.

 

Generell gilt:

  • Die Gürtelprüfung im Taekwon-Do ist freiwillig.
  • Die Prüfungsanforderungen werden vom Verband vorgegeben und nicht von unseren Trainern.
  • Mit höheren Gürteln steigen auch die Anforderungen und die Vielfalt der zu erlernenden Techniken, was längere Vorbereitungszeiten erfordert - z.B. bis zu einem Jahr für die höchste Gürtelstufe.
  • Regelmäßiges Training mit mindestens 50% Teilnahmequote ist wichtig und wird erwartet, um Fortschritte zu sichern und den Lernerfolg zu gewährleisten.

 

 

Regelmäßigen Teilnahme am Training

 Regelmäßiges Taekwon-Do Training ist entscheidend für kontinuierlichen Fortschritt und erleichtert das Lernen.
 Wenn Kinder lange pausieren oder unregelmäßig zum Training erscheinen, machen sie Rückschritte und müssen vieles wiederholen, was das Training für sie und die Trainer schwieriger macht. Für die Kinder kann das frustrierend sein, weil sie sehen, dass andere sich weiterentwickeln, während sie selbst auf der Stelle treten.



 

Die Trainer möchten, dass jedes Kind sich weiterentwickelt und Neues lernt. Deshalb ist regelmäßiges Training wichtig, damit alle gemeinsam besser werden und das Training für alle Freude bringt!